Wohnen mit Dienstleistungen

Momentan sind alle Wohnungen besetzt – Es besteht die Möglichkeit, sich auf der Warteliste eintragen zu lassen

„Unterstützend so viel wie nötig, gleichwohl so wenig wie möglich.“ Dieser Grundsatz ist unsere Philosophie und prägt die Gestaltung des Wohnangebotes. Sie entscheiden sich bei Ihrem Einzug zwischen zwei Wohnformen, dem Alterswohnen oder dem Betreuten Wohnen. Beide tragen dazu bei, dass Sie Ihren Alltag selbstbestimmt in einem sicheren Umfeld gestalten können. Ein Wechsel zwischen den beiden Formen kann zeitnah vorgenommen werden, ohne dass sich die Wohnumgebung verändert.

Der Preis für Wohnung und Infrastruktur ist in der Pensionsform Alterswohnen und Betreutes Wohnen inbegriffen. Sie beinhaltet die Nutzung der Wohnung mit abschliessbarem Kellerabteil und schliesst die anfallenden Nebenkosten (u.a. Heizung, Individualstrom, Wasser und Kehrichtgebühren) mit ein.

Alterswohnen – Leistungsübersicht

  • Notrufsystem, 24h Präsenz des hausinternen Pflegepersonals
  • Rezeptions-, Informations- und Vermittlungsstelle im Nebengebäude
  • Internet, Telefongespräche innerhalb der Schweiz und Digitalfernsehen
  • Nebenkosten (Heizung, Strom, Wasser, Kehrichtgebühren)
  • Abschliessbares Kellerabteil
  • Einfache Hauswartleistungen (Montag – Freitag)
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Aktivierungsprogramm
  • Vorrecht auf ein stationäres Pflegezimmer gegenüber Dritten
  • Funkuhr (als Armband oder Medaillon erhältlich)

Betreutes Wohnen – Leistungsübersicht

Die Leistungen der Pensionsform Alterswohnen sind auch in der Pensionsform Betreutes Wohnen integriert. Zusätzlich beinhaltet die betreute Wohnform folgende Leistungen:

  • Tägliche Mittagsmahlzeit (Auswahl aus verschiedenen Drei-Gänge-Menüs) im hauseigenen Restaurant
  • Wöchentliche Wohnungsreinigung
  • Wöchentlicher Wäscheservice

Zusatzleistungen nach Wahl und Bedarf

  • Weitere Verpflegung im Restaurant
  • Weitere hauswirtschaftliche Leistungen (u.a. Reinigung, Wäscheservice, Kochen, Einkaufen und Wohnungsbetreuung bei Abwesenheit)
  • Betreuung (u.a. administrative Aufgaben, Begleitung)
  • Weitere Hauswartleistungen (handwerkliche Tätigkeiten)
  • Miete von Hilfsmitteln (u.a. Rollator und Rollstuhl)
  • Miete eines Tiefgaragenplatzes

Wohnen mit Dienstleistungen

Reservationsformular

Dienstleistungen nach Bedarf